Google
28 April 2023
Google Webmaster Tools – Wie Sie die Google Search Console richtig nutzen
Carl-Uwe Würfel - Author
Carl-Uwe Würfel
13 Minuten
Magazin Sumax

Suchmaschinen

Google Webmaster Tools – Wie Sie die Google Search Console richtig nutzen
Wird die eigene Website vornehmlich von Usern aus der Region aufgesucht oder finden über die Google-Suche auch Nutzer aus umliegenden Städten ihren Weg zu Ihnen und Ihrem Geschäft? Suchen Nutzer auf Ihrer Website nach Informationen oder springen sie schon nach kurzer Verweildauer wieder ab?
Google Local Optimierung
Jede dritte Suchanfrage über Google ist eine lokale Suchanfrage. Speziell für mobile Nutzer sind Suchanfragen an Googles lokalen Index ein wichtiger Faktor: 88% der Smartphone-Nutzer greifen regelmäßig auf Suchen zurück, die Google als lokal interpretiert. Solche Anfragen werden ausgelöst, wenn ein Nutzer beispielsweise „Currywurst Dortmund“, also eine Suchanfrage mit einem eindeutigen lokalen Begriff, als Suchbegriff verwendet.
Google Helpful Content Update – Alles, was ihr wissen müsst
Mit der letzten Algorithmus-Anpassung hat Google mal wieder den Content ins Visier genommen. Am 25.08.2022 wurde unter dem Motto “people first” das sogenannte Helpful Content Update ausgerollt, mit dem die Suchmaschine in Zukunft noch besser einschätzen kann, ob Inhalte wirklich hilfreich für User sind. Aktuell betrifft das Update nur englische Suchanfragen, in Zukunft wird es aber auch für andere Sprachen gelten.
Canonical Tag
Duplicate Content (Inhalt, der mehrfach auf einer Webpräsenz auftaucht) ist für Suchmaschinen ein Problem. Durch ähnliche oder gar gleiche Inhalte auf verschiedenen Seiten wissen Google und Co. nicht, welche Seite den relevantesten Inhalt für eine bestimmte Suchanfrage bietet. Das führt dazu, dass die Rankings all dieser Seiten stark schwanken. Meint Google manipulative Absichten in der Bereitstellung von Duplicate Content zu erkennen, kann sogar eine Abstrafung drohen.