Google
28 April 2023
Google Webmaster Tools – Wie Sie die Google Search Console richtig nutzen
Carl-Uwe Würfel - Author
Carl-Uwe Würfel
13 Minuten
Magazin Sumax

Web

Google Webmaster Tools – Wie Sie die Google Search Console richtig nutzen
Wird die eigene Website vornehmlich von Usern aus der Region aufgesucht oder finden über die Google-Suche auch Nutzer aus umliegenden Städten ihren Weg zu Ihnen und Ihrem Geschäft? Suchen Nutzer auf Ihrer Website nach Informationen oder springen sie schon nach kurzer Verweildauer wieder ab?
Google Local Optimierung
Jede dritte Suchanfrage über Google ist eine lokale Suchanfrage. Speziell für mobile Nutzer sind Suchanfragen an Googles lokalen Index ein wichtiger Faktor: 88% der Smartphone-Nutzer greifen regelmäßig auf Suchen zurück, die Google als lokal interpretiert. Solche Anfragen werden ausgelöst, wenn ein Nutzer beispielsweise „Currywurst Dortmund“, also eine Suchanfrage mit einem eindeutigen lokalen Begriff, als Suchbegriff verwendet.
Linkjuice Vererbung
Linkjuice lässt sich ganz leicht mit Linksaft übersetzen. Linkjuice wird gerne auch als Googles Währung bezeichnet und beschreibt die Verteilung von Stärke und Reputation interner wie externe Links auf unserer Website. Speziell bei externen Links bestimmt die Anzahl und Qualität der Verlinkungen wie hochwertig der Linkjuice ist.
301 Weiterleitung
Eine Website ist ein dynamisches Projekt: es kommen neue Seiten hinzu, alte Seiten werden verworfen, URLs werden geändert. Das liegt in der Natur der Sache. Für die Suchmaschinenoptimierung ist es wichtig, dass man alte URLs nicht einfach ins Leere laufen lässt, sondern sie fachgerecht auf passende Seiten weiterleitet. Weiterleitungen einzurichten gehört zu den grundsätzlichen Aspekten einer SEO Optimierung.
Google Helpful Content Update – Alles, was ihr wissen müsst
Mit der letzten Algorithmus-Anpassung hat Google mal wieder den Content ins Visier genommen. Am 25.08.2022 wurde unter dem Motto “people first” das sogenannte Helpful Content Update ausgerollt, mit dem die Suchmaschine in Zukunft noch besser einschätzen kann, ob Inhalte wirklich hilfreich für User sind. Aktuell betrifft das Update nur englische Suchanfragen, in Zukunft wird es aber auch für andere Sprachen gelten.
PageSpeed-Optimierung
Für Google ist der Page Speed einer der etwa 200 Ranking-Faktoren, die die Platzierung in den Suchergebnissen beeinflussen. Der Page Speed einer Seite teilt uns mit wie lange eine Website braucht, bis sie komplett dargestellt wird.
Siloing
Als Siloing (oder Silostruktur, manchmal auch Clustern genannt) bezeichnet man die Gliederung einer Seite in bestimmte Themenschwerpunkte, denen wiederum einzelne Unterpunkte zugeordnet sind. Um es bildlich auszudrücken: Jeder Themenschwerpunkt ist ein Silo und dieses Silo wird mit Unterpunkten als Inhalt gefüllt.
Hochwertige Inhalte: Bilder
Fotos sind ein nicht wegzudenkender Teil guten Contents und tragen entscheidend dazu bei, unsere Kunden von uns und unseren Produkten zu überzeugen. Seiten, die mit Bildern bestückt sind haben eine höhere Dwell Time und eine niedrige Absprungrate. Bebilderte Facebook Posts werden öfter geteilt und erhalten mehr Aufmerksamkeit.
Umstellung auf https
Sind meine Daten im Internet sicher? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Auch Google weiß, dass Datenschutz vielen Nutzern wichtig ist. Deshalb wurde eine neue Zutat zur Mischung der Rankingfaktoren hinzugefügt: die Verschlüsselung mit SSL.
Bilder SEO
In der Suchmaschinenoptimierung wenden wir uns häufig den offensichtlichen Dingen zu: Dem Titel, den Keywords, der Ladegeschwindigkeit, der Nutzerfreundlichkeit oder den Texten. Letztere gehören, wie auch Bilder, zum Content unserer Website.
404 Fehler – 404 not found
Jedes mal, wenn wir eine Website anrufen, fordern wir den dazugehörigen Server dazu auf, uns diese Datei anzuzeigen. Dabei schickt er uns ebenfalls einen Statuscode. Zu diesen Statuscodes gehört unter anderem auch „302“, gefunden oder „200“, für OK.
Top-Level-Domains
Als Top-Level-Domain (kurz TLD) wird die Endung einer URL bezeichnet (z.B. .de oder .com). TLDs werden in verschiedene Kategorien unterteilt: