Case Study: Ein skalierbarer Google Tag Manager (GTM)
- 32% weniger Tags
- 40% weniger Trigger
- Stark verbesserte Effizienz
Die Ausgangssituation – So sah es aus
KUNDEX bietet Lifestyle Produkte nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa an. Das bedeutet Komplexität mit mehreren Länderdomains und zwei Shop-Bereiche je Land. Die Situation stellte hohe Anforderungen an das Tracking. Hier gab es mehrere Probleme:
- Das Tracking war nicht mehr auf dem aktuellsten Stand und die neueren Features des Google Tag Managers wurden nicht genutzt.
- Grundlegend bestand für alle Mitarbeiter*innen (intern und extern) kompletter Zugriff auf das GTM Konto. So waren über die Zeit hinweg Tags, Variablen und Trigger von vielen Personen ohne allgemeine Übersicht hinzugefügt und modifiziert.
- Das Tracking war dementsprechend unübersichtlich und konnte nicht wie gewünscht skaliert werden. Es gab keine einheitliche Struktur.
Das haben wir getan: Mit einer klaren Struktur konnten wir das Tracking mit GTM effizienter gestalten
Da viele Mitarbeiter*innen und Abteilungen auf das Google Tag Manager Konto zugreifen mussten, war es zunächst notwendig, eine einheitliche Struktur zu entwerfen. Wir haben nach einer Analyse der Ziele und der bisherigen Nutzung das Konto komplett neu aufgesetzt. Folgendes sollte damit erreicht werden:
- Ein einheitliches Tracking für alle Länderdomains und die einzelnen Shop Bereiche.
- Trigger und Tags wurden vollständig automatisiert.
- Überflüssige Trigger und Tags wurden entweder entfernt oder sie sinnvoll mit anderen Triggern und Tags zusammengefasst.
Damit das neue, klarere System auch in Zukunft so bleibt, haben wir für alle User einfache Guidelines verfasst, in denen die Nutzung des GTM Kontos einfach erklärt wurde. So ist es nicht nur möglich, die geschaffene Ordnung beizubehalten, sondern auch neue Tags und Trigger entsprechend einzubinden. Dabei wird durch ein einheitliches Vorgehen auch der administrative Aufwand reduziert, das System bleibt übersichtlich und flexibel zugleich. Auch neue Länderdomains und Shop-Bereiche können unkompliziert eingebunden und verwaltet werden.
Dank Direktzugriff haben Sie immer die volle Kontrolle über den aktuellen Stand Ihres Projekts. Sie erhalten alle wichtigen Zahlen und Fakten in aussagekräftigen Analysen.
Unser Support ist für Sie da: Nicht nur bei akuten technischen Problemen, sondern auch bei allen anderen Anliegen finden wir schnurstracks einen Weg zur Lösung.
Kurzzeit-Könige: Bei vielen Agenturen reißt der Kontakt zum Kunden kurz nach Vertragsabschluss ab. Davor ist der Kunde König – wenig später ist vom Ansprechpartner kaum noch etwas zu hören. Genau das passiert bei uns nicht: Über die gesamte Laufzeit Ihres Projektes sind wir für Sie unterstützend und beratend da, frei nach der der Devise: Wir machen das!
Rufen Sie einfach spontan an. Wir sind gespannt darauf, was Sie mit Ihrer Webseite erreichen wollen und wie wir Ihnen dabei helfen können.
Fazit: Die Google Tag Manager Optimierung zahlt sich vom ersten Moment an aus
Ohne verlässliche Daten geht im Bereich E-Commerce nichts. Ein zuverlässiges und effektives Tracking bildet dabei die Basis, auf der Entscheidungen getroffen werden. Der Google Tag Manager bzw. Google Analytics stellen hierfür eines der wichtigsten und mächtigsten Werkzeuge dar. Für den Unternehmenserfolg kann es daher ausschlaggebend sein, dass dieses Werkzeug auch wirklich effektiv eingesetzt wird. Gerade international agierende Unternehmen profitieren von einer klaren, gemeinsamen Datenbasis.
Mit einem effizienten, übersichtlichen Google Tag Manager Konto können wichtige Kennzahlen sicher ermittelt und neue, erfolgreiche Strategien für Vertrieb und Marketing entwickelt werden. Geht hier etwas schief oder werden Daten nicht richtig abgebildet, kommt es schnell zu Redundanzen, die im schlimmsten Fall eine Menge Geld kosten und Potential verschenken. Umso wichtiger ist es, für eine GTM Optimierung auf einen erfahrenen Partner zu setzen.
Lassen Sie sich von unseren Premier Zertifizierten Google Ads Experten beraten.
Unser Service für Sie: zeitnah ✓ kostenlos & unverbindlich ✓ transparente Preisdarstellung ✓ individuell zugeschnitten ✓ Google-konforme Optimierungs-Vorschläge ✓
Erreichbarkeit:
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen montags bis donnerstags von 09:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 09:00 bis 15:00 Uhr gerne für Anfragen und Vorschläge zur Verfügung!
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns per E-Mail erreichen. Wir versuchen alle E-Mail-Anfragen am folgenden Werktag zu bearbeiten.