Online Marketing Plus Team
Team Besprechung Traffic Generierung
Mitarbeiter Besprechung Markenbekanntheit
Besprechung Leadgenerierung
Konzeptbesprechung E-Commerce Umsatz Steigerung
Kostenlose & unverbindliche Beratung: tel:+4923131701730+49 231 317 017-30

Yandex: Eine Einführung in das russische Technologieunternehmen

Yandex, eine russische Suchmaschine, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1997 zu einer bedeutenden Akteurin im Bereich der Internetdienstleistungen entwickelt. Ähnlich wie Google hat Yandex nicht nur die Websuche revolutioniert, sondern bietet auch eine Vielzahl weiterer Produkte und Services an. Mit einem Marktanteil von fast 60 Prozent in Russland und einem signifikanten Anteil in anderen osteuropäischen Ländern hat sich Yandex als führende Suchmaschine in dieser Region etabliert.

 

In diesem Lexikonbeitrag werfen wir einen genauen Blick auf Yandex, ihre Geschichte, ihre Funktionen und ihren Einfluss auf den Suchmaschinenmarkt. Außerdem werden wir uns mit Themen wie SEO-Optimierung für Yandex, den angebotenen Produkten und Dienstleistungen sowie Datenschutzaspekten befassen.

Was ist Yandex?

Yandex ist ein russisches Unternehmen, das sich vor allem durch seine Suchmaschine einen Namen gemacht hat. Das Unternehmen wurde im September 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und Moskau. Yandex nutzt die kyrillische Schrift und richtet sich somit vorrangig an russischsprachige Nutzer.

Definition von Yandex

Yandex ist ein börsennotierter Internetkonzern und Suchmaschinenprovider, der ähnlich wie Google, Yahoo oder Baidu neben seiner Websuche auch weitere Internetdienstleistungen anbietet. Neben der Suchmaschine umfasst das Produktportfolio von Yandex Dienste für Internetwerbung, einen eigenen Browser (Yandex.Browser), einen Online-Übersetzer (Yandex.Translate), einen Kartendienst (Yandex.Maps), E-Mail-Postfächer, Clouddienste und einen App Store für das Android-Betriebssystem.

Geschichte von Yandex

Yandex wurde von den Studienkollegen Arkadi Wolosch und Arkadi Borkosky gegründet, die Suchanfragen in russischer Sprache mit Wörterbüchern verknüpften. Die kyrillische Schrift stellte dabei eine besondere Herausforderung dar, weshalb eine eigene Suchmaschine für russischsprachige Internetnutzer entwickelt wurde. Das Unternehmen entwickelte seine Suchtechnologien kontinuierlich weiter und startete im September 1997 die Suchmaschine Yandex.ru.

 

Seit der Gründung ist Yandex stetig gewachsen und hat sich zum klaren Marktführer im Bereich der Internetsuche in Russland entwickelt. Das Unternehmen ist auch in weiteren Ländern Osteuropas mit signifikantem Marktanteil vertreten. Im Laufe der Jahre hat Yandex sein Produktportfolio erweitert und bietet heute eine Vielzahl von Internetdienstleistungen an.

Marktführerschaft und internationale Präsenz

Yandex hat in Russland einen Marktanteil von knapp 60 Prozent und ist damit der dominierende Suchmaschinenanbieter des Landes. Darüber hinaus ist das Unternehmen in zusätzlichen Ländern Osteuropas mit bedeutendem Marktanteil präsent. Obwohl Yandex hauptsächlich auf den russischsprachigen Markt ausgerichtet ist, hat es auch internationale Ambitionen und ist seit Mai 2010 in einer englischen Abwandlung multinational zugänglich.

 

Im Laufe der Jahre hat Yandex sein internationales Engagement ausgeweitet. Es unterhält ein Forschungszentrum im Silicon Valley, USA, und bietet bestimmte Services auch in der Türkei an. Yandex ist eine der wenigen Suchmaschinen, die Google in einigen Ländern ernsthafte Konkurrenz bieten kann und zeigt damit, dass es auch außerhalb von Westeuropa und Nordamerika bedeutende Marktpositionen einnehmen kann.

 

Mit seiner starken Präsenz in Russland und anderen osteuropäischen Ländern sowie seinem vielfältigen Produktangebot hat sich Yandex zu einem wichtigen Akteur im Bereich der Internetdienstleistungen entwickelt.

Yandex als Suchmaschine

Yandex hat sich als führende Suchmaschine in Russland etabliert und spielt eine wichtige Rolle für russischsprachige Nutzer. Hier sind einige relevante Aspekte im Zusammenhang mit Yandex als Suchmaschine:

Bedeutung der kyrillischen Schrift

Yandex zeichnet sich dadurch aus, dass es von Anfang an die kyrillische Schrift unterstützt hat. Aufgrund dieser Spezialisierung auf die russische Sprache und Schrift kann Yandex die sprachlichen und linguistischen Besonderheiten besser erfassen und verstehen als andere Suchmaschinen. Dies ermöglicht eine präzisere Relevanzbewertung der Suchergebnisse für russischsprachige Nutzer.

Rankingfaktoren und SEO-Optimierung

Wie bei jeder Suchmaschine spielen Rankingfaktoren eine wichtige Rolle bei der Reihenfolge der Suchergebnisse. Bei Yandex gibt es jedoch einige Unterschiede zu anderen Suchmaschinen wie Google. Während Backlinks für das Ranking bei Google eine große Rolle spielen, hat Yandex den Fokus stärker auf andere Faktoren gelegt. Backlinks haben bei Yandex eine untergeordnete Bedeutung, und die Suchmaschine legt mehr Wert auf Qualitätsverknüpfungen anstatt auf Quantität.

 

Yandex hat auch eigene Richtlinien und Strategien in Bezug auf SEO-Optimierung. Das Unternehmen betont die Korrektheit der russischen Sprache und reagiert sensibler auf Satzbau und Wortformen. Daher müssen Webseitenbetreiber, die in russischsprachigen Regionen optimieren möchten, die sprachlichen Nuancen und Besonderheiten beachten, um die besten Ergebnisse in Yandex zu erzielen.

Unterschiede zu anderen Suchmaschinen

Yandex unterscheidet sich in einigen Aspekten von anderen Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Bing. Neben den bereits erwähnten Rankingfaktoren und der Bedeutung der kyrillischen Schrift gibt es weitere Unterschiede:

  • Regionalität: Yandex berücksichtigt ortsabhängige und ortsunabhängige Suchanfragen und passt die Suchergebnisse entsprechend an.
  • Benutzerverhalten: Das Verhalten der Nutzer auf einer Webseite, wie die Verweildauer, hat eine hohe Relevanz für das Ranking in Yandex.
  • Weniger Backlink-Verkehr: Yandex legt weniger Wert auf Backlinks als andere Suchmaschinen und konzentriert sich stärker auf andere Qualitätsindikatoren.
  • Domain Age: Das Alter einer Domain kann eine Rolle spielen, wenn es um das Ranking in Yandex geht.
  • Inhalte: Yandex bestraft Duplicate Content und legt Wert auf einzigartige und hochwertige Inhalte.
  • Andere Methoden im Algorithmus: Yandex hat seine eigenen Algorithmen und Rankingfaktoren entwickelt, die sich von anderen Suchmaschinen unterscheiden.

Diese Unterschiede machen Yandex zu einer eigenständigen Suchmaschine mit einer spezifischen Herangehensweise an das Ranking von Suchergebnissen. Webseitenbetreiber und SEO-Optimierer müssen diese Unterschiede verstehen und ihre Strategien entsprechend anpassen, um in Yandex erfolgreich zu sein.

Produkte und Dienstleistungen von Yandex

Yandex bietet neben seiner Suchmaschine eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die den Bedürfnissen der Nutzer im digitalen Raum gerecht werden. Hier sind einige wichtige Produkte und Dienstleistungen von Yandex:

Suchmaschine und alternative Services

Die Suchmaschine von Yandex ist das Herzstück des Unternehmens und der am meisten genutzte Service. Sie ermöglicht es den Nutzern, relevante Informationen, Websites, Bilder, Videos und mehr zu finden. Yandex hat sich insbesondere in russischsprachigen Ländern und Osteuropa als Marktführer etabliert und bietet den Nutzern hochwertige Suchergebnisse, die auf ihre Bedürfnisse und die Besonderheiten der russischen Sprache zugeschnitten sind.

 

Darüber hinaus bietet Yandex eine Vielzahl von alternativen Services an, die den Nutzern ein umfassendes Online-Erlebnis bieten. Dazu gehören:

  • Yandex.Mail: Ein E-Mail-Dienst, der den Nutzern die Möglichkeit bietet, E-Mails zu senden, zu empfangen und zu verwalten. Yandex.Mail bietet Funktionen wie Spam-Filter, Integration mit anderen Yandex-Diensten und einen benutzerfreundlichen E-Mail-Client.
  • Yandex.Maps: Ein Kartendienst, der den Nutzern detaillierte Karten, Routenplanung, Verkehrsinformationen und Standortsuche bietet. Yandex.Maps ist ähnlich wie Google Maps und ermöglicht es den Nutzern, Adressen, Unternehmen und Sehenswürdigkeiten zu finden.
  • Yandex.Panorama: Ein Service, der den Nutzern ermöglicht, Street-View-ähnliche Panoramaaufnahmen von verschiedenen Orten zu erkunden. Mit Yandex.Panorama können Nutzer virtuell durch Straßen und Städte navigieren und sich umsehen.
  • Yandex.Direct: Ein Online-Werbedienst, der es Werbetreibenden ermöglicht, Anzeigen in den Suchergebnissen von Yandex zu schalten. Mit Yandex.Direct können Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen bewerben und gezielte Werbekampagnen durchführen.

Diese sind nur einige Beispiele für die breite Palette von Services, die Yandex seinen Nutzern zur Verfügung stellt. Das Unternehmen hat sich bemüht, ein umfassendes Ökosystem von Dienstleistungen aufzubauen, um den verschiedenen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

Yandex-Browser und Online-Übersetzer

Yandex bietet auch den Yandex-Browser an, eine Webbrowser-Anwendung, die auf der Chromium-Engine basiert. Der Yandex-Browser ermöglicht den Nutzern eine schnelle und sichere Browsing-Erfahrung und integriert dabei Funktionen wie intelligente Suche, automatische Übersetzung von Webseiten, Schutz vor gefährlichen Websites und personalisierte Empfehlungen.

 

Ein weiterer bekannter Service von Yandex ist der Online-Übersetzer, auch als Yandex.Translate bekannt. Dieser Dienst ermöglicht es den Nutzern, Texte, Sätze oder ganze Webseiten in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Yandex.Translate unterstützt eine Vielzahl von Sprachen und bietet präzise Übersetzungen, die den Nutzern bei der Kommunikation und dem Verständnis von Inhalten in verschiedenen Sprachen helfen.

 

Mit dem Yandex-Browser und dem Online-Übersetzer erweitert Yandex sein Produktportfolio und bietet den Nutzern nützliche Tools und Funktionen, um das Internet effektiv zu nutzen und mit anderen Sprachen und Kulturen in Kontakt zu treten.

Kartendienst und E-Mail-Postfächer

Zudem hat Yandex seinen eigenen umfangreichen Kartendienst, der den Nutzern detaillierte Karten, Satellitenbilder, Verkehrsdaten und Routenplanung bietet. Ähnlich wie bei anderen Kartendiensten können Nutzer mit Yandex.Maps Adressen suchen, Standorte anzeigen, Wegbeschreibungen erhalten und verschiedene Ebenen von Informationen einblenden. Der Kartendienst von Yandex ist insbesondere in Russland und den angrenzenden Ländern beliebt und fungiert als eine verlässliche und benutzerfreundliche Plattform für die Navigationsbedürfnisse der User.

 

Darüber hinaus bietet Yandex E-Mail-Postfächer als Teil seines Dienstleistungsportfolios an. Mit Yandex.Mail können Nutzer kostenlose E-Mail-Konten erstellen und E-Mails senden, empfangen sowie verwalten. Zu den Funktionen von Yandex.Mail zählen u.a. Spam-Filter, Ordnerverwaltung, E-Mail-Suche und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Die E-Mail-Postfächer von Yandex sind sicher und zuverlässig und bieten den Nutzern eine bequeme Möglichkeit, mit anderen zu kommunizieren und ihre elektronische Post zu organisieren.

Clouddienste und App Store

Zum Angebotsportfolio von Yandex gehören auch Clouddienste, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Dateien online zu speichern, zu synchronisieren und von verschiedenen Geräten aus darauf zuzugreifen. Mit Yandex.Disk können User ihre Fotos, Videos, Dokumente und andere Dateien sicher in der Cloud speichern und bei Bedarf darauf zugreifen. Die Clouddienste von Yandex ermöglichen es zudem, Dateien mit anderen zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten.

 

Darüber hinaus betreibt Yandex einen eigenen App Store für das Android-Betriebssystem. Mit dem Yandex.Store können Nutzer eine Vielzahl von Apps, Spielen und anderen digitalen Inhalten für ihre Android-Geräte herunterladen und installieren. Der Yandex.Store hält eine breite Auswahl an Apps bereit und ermöglicht es den Nutzern, ihre Geräte nach ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen und zu erweitern.

 

Die Clouddienste und der App Store von Yandex bieten den Nutzern praktische Möglichkeiten, ihre Daten zu sichern, Inhalte zu teilen und ihre Geräte mit nützlichen Anwendungen zu erweitern. Diese Dienste ergänzen das Angebot von Yandex und tragen dazu bei, dass die Nutzer ihr digitales Leben effizienter und bequemer gestalten können.

Yandex Metrica

Bedeutung der Webanalyse

Yandex Metrica ist ein kostenloses Webanalyse-Tool von Yandex, das Website-Betreibern hilft, den Traffic auf ihrer Website zu verfolgen, zu analysieren und zu verstehen – ähnlich also wie Google Analytics. Webanalyse ist ein wichtiger Aspekt im Bereich des Online-Marketings, da sie wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten, die Performance der Website und die Effektivität von Marketingkampagnen liefert. Mit Yandex Metrica können Website-Betreiber wichtige Kennzahlen über ihre Besucher erfassen und fundierte Entscheidungen zur Optimierung ihrer Website treffen.

Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten

Yandex Metrica bietet eine Vielzahl von Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten, um detaillierte Informationen über den Website-Traffic zu erhalten. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen:

  • Besucheranalyse: Yandex Metrica liefert umfassende Informationen über die Besucher einer Website, wie z. B. Anzahl der Besucher, Seitenaufrufe, Besuchszeiten, geografische Herkunft der Besucher und vieles mehr. Diese Daten können dazu beitragen, das Besucherverhalten zu verstehen und die Benutzererfahrung auf der Website zu verbessern.
  • Conversion-Tracking: Mit Yandex Metrica können Website-Betreiber Conversions verfolgen, z. B. Käufe, Anmeldungen oder Downloads. Dies ermöglicht es ihnen, den Erfolg ihrer Marketingkampagnen zu messen und zu optimieren.
  • Heatmaps: Yandex Metrica bietet Heatmap-Funktionen, die visualisieren, wie Besucher mit einer Website interagieren. Heatmaps zeigen beispielsweise an, auf welche Bereiche einer Seite Besucher am häufigsten klicken oder scrollen. Diese Informationen können dazu beitragen, das Design und die Benutzerfreundlichkeit einer Website zu verbessern.
  • Zielverfolgung: Mit Yandex Metrica können Website-Betreiber Ziele definieren und verfolgen, z. B. das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder das Erreichen einer bestimmten Seite. Dies ermöglicht es ihnen, den Fortschritt ihrer Marketingziele zu messen und zu analysieren.
  • Echtzeit-Analyse: Yandex Metrica liefert Echtzeitdaten über den Website-Traffic, einschließlich aktueller Besucherzahlen, Seitenaufrufe und Verweildauer. So können Website-Betreibern sofortige Einblicke in das Nutzerverhalten erhalten und gegebenenfalls sofortige Anpassungen vornehmen.
  • Berichterstellung: Yandex Metrica bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Berichterstellung und Datenvisualisierung. Website-Betreiber können benutzerdefinierte Berichte erstellen, relevante Kennzahlen überwachen und die Daten in übersichtlichen Dashboards anzeigen.

Insgesamt ist Yandex Metrica ein leistungsstarkes Tool zur Webanalyse, das Website-Betreibern dabei hilft, ihre Website zu optimieren, die Benutzererfahrung zu verbessern und den Erfolg ihrer Marketingstrategien zu messen. Durch die detaillierten Analysen und die Vielzahl an Funktionen können Website-Betreiber fundierte Entscheidungen treffen und ihre Online-Präsenz kontinuierlich verbessern.

Yandex im internationalen Vergleich

Konkurrenz zu Google und anderen Suchmaschinen

Yandex tritt als russische Suchmaschine in Konkurrenz zu globalen Giganten wie Google, Bing und Yahoo. Insbesondere in Russland und den umliegenden Ländern hat Yandex eine starke Position als Marktführer inne. Im russischsprachigen Raum ist Yandex weitaus beliebter und dominanter als Google. Dies liegt unter anderem daran, dass Yandex von Anfang an auf die spezifischen Bedürfnisse der russischen Nutzer zugeschnitten war und sich auf die kyrillische Schrift und die russische Sprache spezialisiert hat.

 

Obwohl Google weltweit eine dominierende Position innehat, ist Yandex in einigen Ländern Osteuropas, wie beispielsweise der Ukraine, Weißrussland und Kasachstan, eine ernsthafte Konkurrenz für Google. Yandex hat seine Präsenz in diesen Ländern durch die Bereitstellung lokalisierter Suchdienste und die Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer gestärkt. Durch seine regionale Expertise und die Fokussierung auf die russische Sprache hat Yandex einen Vorteil gegenüber den globalen Suchmaschinenanbietern, insbesondere in den Märkten mit russischsprachigen Nutzern.

Marktposition und Expansion

Yandex hat seine Marktposition im Laufe der Jahre kontinuierlich gestärkt und sich als wichtiger Akteur im russischsprachigen Raum etabliert. Mit einem Marktanteil von etwa 60 Prozent in Russland (Stand Q2 2021) ist Yandex der klare Marktführer in diesem Land. Die starke Marktposition von Yandex in Russland wird durch seine spezifischen Angebote und Dienstleistungen für die russischen Nutzer sowie durch die Anpassung an die lokale Kultur und Sprache unterstützt.

 

Darüber hinaus hat Yandex seine Expansion in andere Länder vorangetrieben. Es bietet seine Dienste in der Ukraine, Weißrussland, Kasachstan und der Türkei an und hat sogar ein Entwicklungszentrum im Silicon Valley in den USA eröffnet. Diese internationale Expansion ermöglicht es Yandex, seine Präsenz auf globaler Ebene zu erweitern und seine Dienstleistungen einer breiteren Nutzerbasis zugänglich zu machen.

 

Im internationalen Vergleich kann Yandex zwar nicht mit der globalen Reichweite und der Marktdominanz von Google mithalten, aber in den von ihm gezielt angegangenen Regionen hat Yandex eine bedeutende Stellung erreicht. Insbesondere in den russischsprachigen Ländern und den angrenzenden Regionen ist Yandex eine starke Alternative zu Google und anderen Suchmaschinenanbietern und genießt das Vertrauen der Nutzer aufgrund seiner lokalen Expertise und der gezielten Anpassung an die Bedürfnisse der Region.

Datenschutz und Kritik

Datenschutzbestimmungen von Yandex

Wie bei jedem Internetunternehmen sind auch die Datenschutzbestimmungen von Yandex von großer Bedeutung. Yandex hat klare Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer und zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Datenschutzbestimmungen von Yandex legen dar, welche Arten von Daten gesammelt, wie sie verwendet und wie sie geschützt werden.

 

Yandex gibt an, dass es personenbezogene Daten nur gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen erhebt und verwendet. Die gesammelten Daten werden verwendet, um die Dienstleistungen von Yandex zu verbessern, personalisierte Inhalte bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu optimieren. Yandex verpflichtet sich, die Daten der Nutzer vertraulich zu behandeln und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

 

Nutzer haben auch die Möglichkeit, ihre Datenschutzeinstellungen anzupassen und zu kontrollieren, welche Daten von Yandex erfasst und wie sie verwendet werden. Yandex bietet den Nutzern Transparenz und Kontrolle über ihre persönlichen Informationen.

Kritikpunkte und Kontroversen

Trotz der Bemühungen von Yandex, den Datenschutz zu gewährleisten, gab es auch einige Kritikpunkte und Kontroversen im Zusammenhang mit dem Umgang von Yandex mit Daten.

 

Ein Kritikpunkt betrifft die Speicherung und Verarbeitung der Suchanfragen und des Suchverlaufs der Nutzer. Einige Datenschutzaktivisten haben Bedenken geäußert, dass diese Daten möglicherweise zu umfangreich gesammelt und analysiert werden, um detaillierte Nutzerprofile zu erstellen oder für andere Zwecke genutzt zu werden. Es wird argumentiert, dass dies eine potenzielle Verletzung der Privatsphäre der Nutzer darstellen könnte.

 

Eine weitere Kontroverse ergab sich aus einer Untersuchung, bei der festgestellt wurde, dass Yandex Informationen über den Standort von Nutzern, ihre IP-Adressen und andere Daten an die russische Regierung weitergegeben hat. Dies führte zu Bedenken hinsichtlich der staatlichen Überwachung und der möglichen Beeinflussung der Suchergebnisse.

 

Darüber hinaus gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Datenspeicherung und des Zugriffs auf persönliche Informationen, insbesondere im Zusammenhang mit Yandex-Diensten wie dem E-Mail-Dienst und der Clouddatenspeicherung. Datenschutzaktivisten und Nutzer haben Sorge geäußert, dass Yandex möglicherweise nicht ausreichende Sicherheitsvorkehrungen trifft, um die persönlichen Daten der Nutzer zu schützen.

 

Diese Kritikpunkte und Kontroversen zeigen, dass der Datenschutz bei Yandex ein wichtiges Thema ist und dass das Unternehmen weiterhin daran arbeiten muss, das Vertrauen der Nutzer in Bezug auf den Umgang mit ihren Daten zu stärken und ihre Datenschutzpraktiken zu verbessern.

Fazit: Die wichtigsten Fakten zum Thema Yandex auf einen Blick

  • Yandex ist eine russische Suchmaschine und ein Internetdienstleister, der 1997 gegründet wurde.
  • Yandex ist der Marktführer im Suchmaschinenmarkt in Russland und hat auch in einigen osteuropäischen Ländern einen signifikanten Marktanteil.
  • Das Unternehmen bietet neben der Suchmaschine auch eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, darunter einen eigenen Browser, einen Kartendienst, E-Mail-Postfächer, Clouddienste und einen App Store.
  • Yandex verwendet die kyrillische Schrift und hat seine Suchtechnologien speziell auf die russische Sprache und Region zugeschnitten.
  • Bei der SEO-Optimierung für Yandex spielen bestimmte Faktoren eine Rolle, wie die regionale Relevanz, das Benutzerverhalten und die Korrektheit der Sprache.
  • Yandex hat mit Yandex Metrica ein eigenes Webanalyse-Tool, mit dem Website-Traffic verfolgt und analysiert werden kann.
  • Im internationalen Vergleich tritt Yandex vor allem als Konkurrent zu Google und anderen Suchmaschinen auf.
  • Yandex hat international expandiert und bietet seine Dienste auch in anderen Ländern wie der Türkei an.
  • In Bezug auf den Datenschutz hat Yandex klare Datenschutzbestimmungen und bemüht sich, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
  • Es gab jedoch auch Kritikpunkte und Kontroversen bezüglich des Datenschutzes und der Weitergabe von Daten an staatliche Stellen.
  • Insgesamt ist Yandex ein bedeutender Akteur im Suchmaschinenmarkt, insbesondere in Russland und osteuropäischen Ländern, und bietet eine Vielzahl von Internetdienstleistungen an, die von Millionen von Nutzern weltweit genutzt werden.