Case Study: Bounce Rate Remarketing strategisch klug angehen
Hohe Kosten
Niedrige Kosten
Die Hypothese – abgesprungene Nutzer ignorieren?
Viele Marketer sind der Meinung, dass bouncende User im Remarketing nicht beachtenswert sind. Wenn Nutzer auf einer Webseite nur eine einzige Seite während ihrer Sitzung besuchen, bieten sie keinen Mehrwert. Teilweise entstehen die Bounces durch Missclicks und können so beim Remarketing zu unnötigen Kosten führen. Daraus resultiert die in der Branche weit verbreitete Ansicht, dass bouncende Nutzer generell nicht in Remarketing-Listen miteinbezogen werden sollten.
Das klingt erst einmal sinnvoll – dennoch überprüfen wir die These an unseren eigenen Projekten selbst. Nur so können wir sichergehen, die idealen Marketing-Maßnahmen für KUNDEX auszuwählen.
So sind wir vorgegangen: 6 Konten und 24 Remarketing-Listen zur effizienten Bestimmung der ROAs
Der Testaufbau
Unseren Testlauf mit sechs Online-Shops führen wir zwei Wochen lang durch, um zu sehen, wie sich die Absprungraten auf die unterschiedlichen ROAs auswirken. Dabei wählen wir den Testzeitraum so aus, dass saisonale Ereignisse keinerlei Einfluss auf die Resultate haben werden.
- Jedes der sechs Konten erhält spezifische Kampagnen sowie jeweils vier Remarketing-Listen von etwa 200-72.000 bereits abgesprungenen Usern, ohne dass wir dabei Gebotsanpassungen vornehmen.
- Zwei der vier Listen konfigurieren wir hinsichtlich ihrer Sitzungen, während wir die anderen auf Nutzer ausrichten – so können wir Seitenabbrecher identifizieren.
- Wichtige ROAs, die wir bei allen sechs Kunden im Blick behalten, sind: Impressionen, Klicks, Kosten, Conversions und der Conversion Wert.
Dank Direktzugriff haben Sie immer die volle Kontrolle über den aktuellen Stand Ihres Projekts. Sie erhalten alle wichtigen Zahlen und Fakten in aussagekräftigen Analysen.
Unser Support ist für Sie da: Nicht nur bei akuten technischen Problemen, sondern auch bei allen anderen Anliegen finden wir schnurstracks einen Weg zur Lösung.
Kurzzeit-Könige: Bei vielen Agenturen reißt der Kontakt zum Kunden kurz nach Vertragsabschluss ab. Davor ist der Kunde König – wenig später ist vom Ansprechpartner kaum noch etwas zu hören. Genau das passiert bei uns nicht: Über die gesamte Laufzeit Ihres Projektes sind wir für Sie unterstützend und beratend da, frei nach der der Devise: Wir machen das!
Rufen Sie einfach spontan an. Wir sind gespannt darauf, was Sie mit Ihrer Webseite erreichen wollen und wie wir Ihnen dabei helfen können.
Fazit – Eigenes Testing ist notwendig, um die Performance eines Projekts dauerhaft erfolgreich zu maximieren
Do it yourself: Fremde Thesen aus dem Bereich Online Marketing können zwar zu einer ersten groben Orientierung dienen, doch letzten Endes ist es ratsam, kritisch zu bleiben. Jedes Projekt ist einzigartig und bedarf daher auch einer individuellen Vorgehensweise, die sich auf eigene Analysen und Auswertungen stützt. Ein professionelles Testing, Tracking und Controlling unter Berücksichtigung der spezifischen Zielgruppe und des Marktes sowie eine kontinuierliche Optimierung der Marketing-Maßnahmen sind der Schlüssel zu einer guten Performance.
Lassen Sie sich von unseren Premier Zertifizierten Google Ads Experten beraten.
Unser Service für Sie: zeitnah ✓ kostenlos & unverbindlich ✓ transparente Preisdarstellung ✓ individuell zugeschnitten ✓ Google-konforme Optimierungs-Vorschläge ✓
Erreichbarkeit:
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen montags bis donnerstags von 09:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 09:00 bis 15:00 Uhr gerne für Anfragen und Vorschläge zur Verfügung!
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns per E-Mail erreichen. Wir versuchen alle E-Mail-Anfragen am folgenden Werktag zu bearbeiten.