Kostenlose & unverbindliche Beratung: tel:+4923131701730+49 231 317 017-30
Praxismarketing
Sumax ist eine ProvenExpert Topempfehlung Sumax ist ein ProvenExpert Top Dienstleister Sumax ist bei Google Top bewertet
Mustafa, Matilda und Nadine Meeting

Praxismarketing für Ärzte: Werden Sie für Ihre Patienten sichtbar

Wenn Allgemeinmediziner, Zahnärzte, HNO Ärzte, Gynäkologen oder andere Mediziner Marketing betreiben wollen, gelten besondere Anforderungen. Als Experten im Praxismarketing mit langjähriger Erfahrung und einem großen Kundenstamm wissen wir genau, wie wir diese Anforderungen erfüllen.

 

Sie sind auf der Suche nach einer Agentur, die Sie bei Ihrem Praxismarketing rundum kümmert – inkl. Erstellung einer Praxis-Website mit SEO Texten, professionellen Fotos und Logo? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir haben uns auf den Bereich Praxismarketing spezialisiert und bieten maßgeschneiderte Lösungen für medizinische Fachkräfte.

Wir helfen Ärzten, Chirurgen, Kliniken und MVZs dabei, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und somit mehr Privatpatienten zu gewinnen.

Immer mehr Patienten informieren sich vor einem Arztbesuch online. Sie suchen gezielt nach Ärzten, die mit positiven Bewertungen und einer repräsentativen Webseite überzeugen. Als Experten im Praxismarketing unterstützen wir Sie dabei, erfolgreich die Aufmerksamkeit von Patienten zu erregen.

Premier zertifiziert durch Google. Spezialisiert auf Performance.

Als von Google zertifiziertes Online Marketing Unternehmen mit einem Schwerpunkt auf Performance Marketing und Suchmaschinenoptimierung betreuen wir Mediziner aus diversen Ländern und unterschiedlichsten Bereichen. Ob lokaler Facharzt oder medizinische Einrichtung:

 

Wir bieten Ihnen mit unseren skalierbaren Leistungen die passenden Lösungen. Unsere Bereitschaft, mit all unserem Wissen immer für unsere Kunden da zu sein, ist der zentrale Baustein unserer Unternehmensphilosophie.

Sumax ist Top 100 Seo zertifiziert
Sumax ist BVDW Fachkräfte zertifiziert
Sumax ist eine Kununu Top Company
Sumax hat eine LinkedIn Marketing Expert Zertifizierung
Sumax ist LRT Associate zertfiziert
Sumax ist ein ProvenExpert Top Dienstleister

Darum Praxismarketing mit SUMAX – Ihre Vorteile auf einen Blick

Anfragequalität
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Patienten
Mit SEO für Ärzte werden Sie mit einem optimierten Webauftritt für Ihre bestehenden Patienten bestens sichtbar – ob lokal, national oder international entscheiden Sie selbst.
Individuelles Angebot
Ein klarer Eindruck von Ihrer Praxis & Ihren Leistungen
Geben Sie Ihren Patienten klare Hinweise auf Ihre Spezialgebiete und Ihre Leistungen. Werden Sie als Experte sichtbar und zeigen Sie, was Sie und Ihre Praxis ausmacht.
Rezension
Mehr Bewertungen
Erleichtern Sie Ihren Patienten die Bewertung Ihrer Leistungen bzw. Ihrer Praxis. Auf diese Weise können Sie geschickt Bewertungen im Internet für Ihr Praxismarketing nutzen.
Hand-Avatar
Mehr Patienten
Indem Sie potentielle Patienten mit einer optisch ansprechenden und nutzerfreundlichen Webseite sowie über authentische Bewertungen ansprechen, finden diese leichter einen Weg zu Ihnen.

Warum können Ärzte nicht mehr auf professionelles Praxismarketing verzichten?

Immer mehr Patienten beginnen die Suche nach einem Arzt im Web. Das Bewertungsportal Jameda hat hierzu im Februar 2018 eine repräsentative Befragung durch das Marktforschungsinstitut Research Now in Auftrag gegeben und die Ergebnisse dieser Untersuchung sprechen für sich:

68%
der Befragten geben an, dass Bewertungen anderer Patienten für sie bei der Wahl des richtigen Arztes oder der richtigen Ärztin eine Rolle spielen. Wer also keine Bewertungen aufweisen kann, lässt sich ein wichtiges Mittel zur Patientengewinnung entgehen.
84%
der Befragten suchen Ärzte im Internet. Wer hier nicht auffindbar ist, hat also schlechte Chancen, mit Neupatienten in Kontakt zu treten.
Der Patient-Journey-Funnel

Abbildung: Der Patient-Journey-Funnel.

Die hier vorgelegten Zahlen werden in der Praxis mit zunehmender Internetnutzung weiter steigen. Um für Patienten sichtbar zu sein, ist Praxismarketing somit nicht nur eine sinnvolle und effektive Methode, sondern künftig auch unumgänglich. Dabei ist es wichtig, sowohl Bestandpatienten als auch potentielle Neupatienten gezielt auf ihrer Suche im Netz abzuholen. Ärzte haben die Möglichkeiten, sie mit Praxismarketing-Maßnahmen in den verschiedensten Entscheidungsphasen anzusprechen:

  • Medizinisches Bedürfnis: Krankheit, Vorsorge, Verbesserung der Lebensqualität etc.
  • Praxissuche: Google, Branchenverzeichnisse, lokale Suche und mehr
  • Ergebnisse filtern: Anhand von Bewertungen, Social Media, Foren usw.
  • Terminbuchung: Online, per E-Mail, per Telefon oder Kontaktformular
  • Weiterempfehlung: Google, Jameda, Social Media oder klassische Mund-zu-Mund-Propaganda

Unsere Leistungen - Als Agentur für Praxismarketing ist SUMAX rundum für Sie da

Um Ihre Praxis bekannter zu machen und für ein repräsentatives Bild im Web zu sorgen, können viele verschiedene Online Marketing Methoden zum Einsatz kommen. Wir kombinieren unsere Leistungen immer genau so, dass sie zu Ihren Anforderungen passen.

SUMAX ist Ihre Agentur für Praxismarketing, das Patienten erreicht und informiert. Wir helfen Ihnen dabei, mit zulässigen Methoden im Internet für Ihre potentiellen Patienten sichtbar zu werden. Dabei unterstützen wir Ihr Praxismarketing durch eine Vielzahl an Leistungen.

Übrigens: Wir sorgen gerne auch dafür, dass Ihr Google Business Eintrag und Ihre Profile in Bewertungsportalen mit allen wichtigen Informationen ausgestattet und immer aktuell sind.

Webdesign
Ein ansprechendes, modernes Design ist vermutlich das erste, was Nutzern auf Ihrer Website auffällt. Dezent, professionell und doch im Farbschema und seinen Elementen perfekt auf Ihre Praxis zugeschnitten – so setzen wir Ihr Website-Design für frischen Wind um Netz um.
Usability
Wir machen Ihre Praxis-Website fit! Hervorragende Ladezeiten, eine einfache Menüführung, intuitive Navigation und gut platzierte Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme erleichtern Ihren Patienten die Nutzung der Seite – so bleiben Sie immer positiv in Erinnerung.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Ärzte
Wir sorgen mit einer umfassenden Suchmaschinenoptimierung dafür, dass Ihre Webseite in der organischen Suche gefunden wird. Hierbei optimieren wir gezielt auf Ihr Einzugsgebiet und Ihren Fachbereich. Teil einer Suchmaschinenoptimierung ist auch die Erstellung von hochwertigem Content für Ihre Webseite.
Local SEO
Einen speziellen Stellenwert nehmen im SEO sogenannte Local Maßnahmen ein. Indem wir Ihr Google My Business Profil optimieren, Einträge für Branchenverzeichnisse anlegen, Kunden zu Bewertungen animieren und das Feedback laufend im Blick haben, bringen wir Sie auch lokal nach vorne.
PR für die Arztpraxis
Wir informieren Sie zu möglichen PR Maßnahmen und übernehmen diese gern für Sie. Darunter fällt beispielsweise die Erstellung hochwertiger Pressemitteilungen für diverse Presseportale und Publisher – als einmalige Leistung oder auch in regelmäßigen Abständen.
Social Media
Wir unterstützen Sie beim Aufbau und Management Ihrer Online Präsenz auf allen gängigen Social-Media-Kanälen. Dabei gehen wir streng nach den berufsspezifischen Anforderungen und Richtlinien vor und kümmern uns auf Wunsch sowohl um die Text- als auch die Grafikerstellung Ihrer Beiträge.
Suchmaschinenanzeigen (SEA) für Ärzte
Auch gezielte Suchmaschinenwerbung in Form von Google Ads ist für Ärzte und Praxen sinnvoll. So können wir effizient potenzielle Neupatienten erreichen. Ergänzend dazu sind ebenfalls Facebook oder Instagram Ads denkbar, welche in den sozialen Medien ausgespielt werden.
Reputationsmanagement
Verschiedene Online-Portale für Ärzte und Praxen, allen voran Jameda, sind für Patienten eine wichtige Ressource bei der Auswahl eines neuen Arztes. Wir übernehmen für Sie sowohl die Profilerstellung und Optimierung als auch das Monitoring von eingehenden Bewertungen.
Sie wollen Patienten gewinnen und mit einem professionellen Auftritt im Web überzeugen?
Wir helfen Ihnen dabei!

Der SUMAX Praxismarketing Guide – Alles, was Sie wissen müssen

Mit starkem Praxismarketing werden Sie für Patienten sichtbar und präsentieren Ihre Praxis im besten Licht. Aber wie genau funktioniert das? In unserem ausführlichen Guide rund um das Thema haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst.

Was ist Praxismarketing?

Praxismarketing – Definition: Unter die Bezeichnung Praxismarketing fallen verschiedene Maßnahmen, die Ärzten dabei helfen, sowohl Bestandspatienten langfristig an sich zu binden als auch potentielle Neupatienten zu erreichen. Praxismarketing folgt dabei einem hauptsächlich informativen Ansatz. Folgende Bereiche können dabei im Internet abgedeckt werden:

 

  • PR (Patienteninformationen usw.)
  • Optimierung der Webseite
  • Auftritte in Bewertungsportalen
  • Reputationsmanagement
  • Social Media

So sieht gelungenes Praxismarketing aus

 

Praxismarketing hat viele verschiedene Gesichter. Neben internem Praxismarketing, welches sich auf interne Prozesse, die eigenen Leistungen und Mitarbeiter bezieht, bietet auch externes Praxismarketing zahlreiche Möglichkeiten. Dabei kommt es für Ärzte der unterschiedlichsten Fachbereiche vor allem auf folgende Faktoren an, wenn sie Erfolg im Netz haben wollen:

  • Vorstellung der Ärzte und ihrer Spezialgebiete
  • Vorstellung des Leistungsspektrums, der Praxis und Praxisphilosophie
  • Hinweis auf die angebotenen Serviceleistungen
  • Sprechstundenzeiten und Kontaktmöglichkeiten sind sinnvoll eingebunden
  • Lageplan und Anfahrtsmöglichkeiten sind vorhanden
  • Einfache Navigation, auch von mobilen Endgeräten
  • Gute Lesbarkeit und einfaches Verständnis der Texte
  • Ansprechende Gestaltung passend zum Corporate Design der Praxis

Warum ist Praxismarketing wichtig?

IHRE VORTEILE MIT PROFESSIONELLEM ONLINE MARKETING FÜR ÄRZTE & ZAHNÄRZTE

 

Die Beziehung zwischen Patient und Arzt beruht auf Vertrauen. Dieses Vertrauen aufzubauen, ist im persönlichen Umgang problemlos möglich, im Internet fällt es jedoch schwer. Patienten schätzen Sie und Ihre Arztpraxis hier auf der Basis Ihres Internetsauftritts ein, sodass Sie mit Ihrer Webseite den richtigen ersten Eindruck von Ihrer Praxis und Ihren Leistungen hervorrufen sollten.

 

Wir haben Ihnen interessante Fakten rund ums Praxismarketing zusammengestellt. Was ist erlaubt? Was bieten wir an?

 

Sie haben noch Fragen zum Thema Praxismarketing für Zahnärzte und andere Fachbereiche? Dann kontaktieren Sie unsere Agentur für Praxismarketing. Wir machen Ihnen gern ein unverbindliches Angebot!

Online Bewertungen für Ärzte:

Online Bewertungen für Ärzte:

Auffindbarkeit verbessern:

Auffindbarkeit verbessern:

So wichtig wie persönliche Empfehlungen
Auch Patientenbewertungen sind wichtig und sollten im Praxis Marketing definitiv nicht vernachlässigt werden. Viele Ärzte sind nach wie vor nicht in entsprechenden Bewertungsportalen im Internet vertreten, bzw. sie überlassen es anderen, hier Profile anzulegen. Damit Patienten Sie bewerten können und Sie selbst die Möglichkeit haben, darauf zu reagieren, sollten Sie auch Ihren Auftritt in Bewertungsportalen oder bei Google optimieren. Wie wichtig die Online Bewertung für das Themenfeld Praxismarketing ist, zeigt z.B. eine Internetbefragung des Digitalverbands Bitkom. Hiernach ist für 31 Prozent aller Befragten die Online Bewertung genauso wichtig wie eine persönliche Empfehlung.
So kommen Patienten auf Ihre Webseite
Damit eine Webseite im Netz gefunden wird, muss sie speziellen inhaltlichen und formellen Kriterien genügen, die Suchmaschinen wie Google, Bing, Ecosia & Co. festlegen. Diese Kriterien sollen gewährleisten, dass User im Netz auf ihre Suchanfrage immer die beste Antwort erhalten. Für Sie heißt das: Sucht ein potentieller Patient nach einem Zahnarzt in Ihrem Einzugsgebiet, so sollte Ihre Webseite in den organischen Suchergebnissen auftauchen – und das möglichst weit oben im Ranking. Mit speziellem SEO für Zahnärzte und andere Fachbereiche werden Sie auf diese Weise sichtbar und erreichen Ihre Zielgruppe.
In nur 5 Schritten zum erfolgreichen Praxismarketing

Mit über 18 Jahren Erfahrung im Online Marketing wissen wir genau, worauf es bei der Optimierung von Webseiten ankommt und wie wir unsere Kunden im Netz sichtbar machen. Wenn auch Sie mehr potentielle Patienten erreichen und Ihre Reputation festigen möchten, können Sie sich auf maßgeschneidertes Praxismarketing verlassen:

01

Unser Marketing-Experten beraten Sie individuell und unverbindlich.

02

Wir erstellen ein datenbasiertes, wirksames Konzept für Ihre Website.

03

Anschließend setzen wir alle Praxismarketing Maßnahmen um.

04

Wir kontrollieren unsere Maßnahmen und optimieren sie, wo nötig, für maximale Effizienz.

05

Auf Wunsch übernehmen wir die regelmäßige Wartung oder langfristige SEO-Betreuung.

Praxismarketing: Was ist erlaubt?

Praxismarketing bedeutet nicht, dass Patienten mit unseriösen Werbetaktiken zum Besuch einer Praxis verleitet werden. Vielmehr geht es darum, Sie und Ihre Leistungen im Netz sachlich korrekt darzustellen und Patienten die Möglichkeit zu geben, sich ein Bild von Ihrer Praxis zu machen. Das Ziel von Praxismarketing ist vornehmlich die Vermittlung von Informationen, nicht einfach platte Werbung.

 

Praxismarketing für Ihre Arztpraxis ist erlaubt, allerdings gibt es einige wichtige Regeln, die Sie beachten müssen. Ausschlaggebend dafür, was im Rahmen von Werbemaßnahmen für Ihre Praxis erlaubt ist, sind rechtliche Vorgaben gemäß:

  • Arztrecht bzw. Standesrecht
  • Berufsordnung und Gebührenordnung
  • UWG (Gesetz gegen unerlaubten Wettbewerb)
  • HWG (Heilmittelwerbegesetz)

Zu beachten ist bei diesen Angaben, dass sie sich durch Gesetzesänderungen und Urteile immer wieder ändern können. Viele Vorgaben sind auch interpretierbar.

 

Erfolgreiches Praxismarketing für Ärzte ist nur dann möglich, wenn alle Richtlinien anhand der aktuellen Rechtslage beachtet werden. Es empfiehlt sich daher, einen Experten für diese spezielle Marketingform zurate zu ziehen.

 

Auf dieser Basis ergeben sich unter anderem die folgenden No-Gos für Praxismarketing für Zahnärzte, Hausärzte und andere Fachbereiche:

Unsachliche Beeinflussung und Irreführung
Die von Ihnen verbreiteten Informationen dürfen Leser nicht unsachlich beeinflussen. Das bedeutet, dass Sie sich auf Fakten beziehen und Sachverhalte auch für Laien unmissverständlich darstellen. Eine Irreführung kann auch dann vorlegen, wenn Sie Ihre Praxis mit missverständlichen Begriffen wie beispielsweise „Zentrum für Gesundheit“ beschreiben. Vermeiden Sie es außerdem unbedingt, wichtige Informationen zu verschweigen. Wenn beispielsweise nur ein Mitglied Ihrer Praxis eine bestimmte Qualifikation vorweisen kann, sollte es für Patienten nicht so klingen, als seien alle behandelnden Ärzte in gleicher Weise qualifiziert.
Vergleichende Ausdrucksweise
Formulierungen wie „bessere“, „leichtere“ und andere Vergleiche sind zu vermeiden, da diese den Eindruck erwecken, Ihre Leistungen seien objektiv besser als die Leistungen anderer Ärzte auf Ihrem Gebiet. Behandlungsmethoden, die Sie selbst nicht anbieten, dürfen nicht bewertet oder mit Ihren Ansätzen verglichen werden.
Anpreisende Ausdrucksweise
Eine besonders anpreisende Sprache voller Superlative ist nicht gestattet. Auch sollten Ärzte keinesfalls als Spezialisten oder Experten bezeichnet werden. Beschränken Sie sich stets auf eine sachliche Auskunft über tatsächliche Qualifikationen.
Werben mit Selbstverständlichkeiten
Selbstverständlichkeiten wie eine Praxisausrüstung auf dem neusten Stand oder stetige Fortbildung in Ihrem Fachgebiet sollten nicht für Ihre Werbung verwendet werden. Durch sie entsteht für den Laien zu schnell der Eindruck, es handle sich um spezifische Vorteile, die bei anderen Ärzten nicht zu finden seien.
Plakatierung, Flugblätter & Co
Ärzte dürfen keine Poster, Postwurfsendungen, Bandenwerbung, Trikotwerbung, Werbe-Mails und andere Werbemittel dieser Art einsetzen. Flyer oder kleine Give Aways sind nur innerhalb der Praxis erlaubt.
Referenzen
Im Gegensatz zu anderen Branchen dürfen Ärzte nicht auf der eigenen Webseite mit Referenzen werben. Patientenmeinungen und Bewertungen sind nur über entsprechende Portale möglich.
Praxismarketing und Datenschutz

Innerhalb der letzten Jahre hat die Datenschutzverordnung für Websites aller Art einen hohen Stellenwert eingenommen – auch Arztpraxen sind hiervon nicht ausgeschlossen, sondern noch einmal besonders dazu aufgefordert, die DSGVO zu beachten, da sie hochsensible Patientendaten über ihre Websites erhalten. 

 

Nach Artikel 9 der DSGVO ist zuverlässiger Datenschutz besonders dort gefragt, wo Gesundheitsdaten verarbeitet werden – beispielsweise also, wenn Sie auf Ihrer Website eine Online-Terminbuchung anbieten, aber selbst dann schon, wenn Ihr Websitebetreiber Daten sammelt und speichert. Dasselbe gilt, wenn Sie Analysetools von Drittanbietern – wie zum Beispiel Google Analytics – mit Ihrer Website verknüpft haben. Deshalb sollte ein erfolgreiches Praxismarketing Konzept auch immer zuverlässig das Thema Datenschutz mit abdecken.

FAQ Praxismarketing – alles, was Sie wissen müssen

Was ist internes und externes Praxismarketing?
Unter internem Praxismarketing werden alle innerbetrieblichen Faktoren verstanden, wie zum Beispiel Qualitätsmanagement, Praxishygiene, Ausstattung, Erreichbarkeit und Service und vieles mehr. Als externes Praxismarketing bezeichnet man alles, was die Kommunikation nach außen betrifft – darunter fällt auch die eigene Praxis-Website.
Was gehört zu Praxismarketing?
Zum Praxismarketing gehören verschiedene Maßnahmen aus den Abteilungen Webdesign, Technik, SEO, SEA, Content und mehr. Auch die Bereiche der Patientenbewertungen auf verschiedenen Plattformen sowie Social Media Kanäle nehmen heutzutage einen hohen Stellenwert ein. Welche Leistungen für eine spezifische Praxiswebsite sinnvoll oder auch notwendig sind, kann dabei individuell ausfallen.
Warum Praxismarketing?
Praxismarketing wird immer wichtiger, um in der Branche relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben. Ärzte können durch gezielte Marketingmaßnahmen einen professionellen und vertrauenswürdigen Eindruck im Netz vermitteln – so ist es möglich, die Beziehung zu Bestandspatienten zu stärken und vor allem auch neue Patienten zu erreichen und von sich und seinen Leistungen zu überzeugen.
Wie teuer ist Praxismarketing?
Wie hoch die Kosten für Ihr individuelles Praxismarketing ausfallen, hängt von einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren ab. Dazu zählen:
  • Der Umfang Ihrer Praxisseite
  • Eventuelle bisher ergriffene Marketingmaßnahmen
  • Dem Umfang der gebuchten einmaligen Leistungen (z.B. neues Design, neues CMS, Texterstellung etc.)
  • Der Umfang regelmäßiger Leistungen (z.B. monatliche Backlinks, SEA Anzeigen, Social Media Posts, Local SEO usw.)

Ein professioneller Anbieter erstellt Ihnen anhand Ihrer Ausgangssituation und Ihrer Wünsche immer ein individuelles Leistungspaket.
Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse des Praxismarketings sichtbar sind?
Sollten Ärzte zuvor kein Praxismarketing für ihre Website betrieben haben, kann es einige Zeit dauern, bis Google diese crawlt, auswertet und entsprechend in den Suchergebnissen platziert. Mit zielgerichteten Maßnahmen und einer gut ausgearbeiteten Strategie lässt sich der Prozess jedoch beschleunigen – spezialisierte Online Marketing Agenturen sind in diesem Fall der beste Ansprechpartner.