Google Gallery Ads: Erfolgreich mehr Reichweite generieren
- + 18,37% mehr Umsatz
- + 5,98% höhere Conversion Rate
Die Ausgangssituation – So sah es aus
Schon seit einigen Jahren betreuen wir KUNDEX mit verschiedenen Marketing-Maßnahmen. Die Performance der aktuell laufenden Kampagne ist zwar zufriedenstellend, dennoch wollte KUNDEX einige Anpassungen vornehmen lassen, um die Markenbekanntheit weiter zu steigern.
Unsere Lösung: Mit Google Gallery Ads mehr Nutzer ansprechen und potenzielle Kunden gewinnen
Bisher haben wir für KUNDEX hauptsächlich klassische Werbe-Banner genutzt. Sowohl Responsive-Display-Anzeigen als auch HTML5-Banner im Google Displaynetzwerk konnten in der Vergangenheit erfolgreich Leads und Sales generieren.
Eine weitere Möglichkeit bieten die Google Gallery Ads, die KUNDEX schon freigeschaltet, allerdings nicht genutzt hat. Die Galerieanzeigen erlauben uns, die Marke zusätzlich zu den klassischen Textanzeigen auch visuell zu positionieren und dadurch noch mehr potenzielle Kunden zu erreichen. Dafür haben wir in einem Testlauf einen Monat lang Google Gallery Ads platziert und hinsichtlich ihrer ROAs analysiert. Diese wären:
- Klicks
- Impressionen
- CTR
- Durchschnittlicher CPC
- Kosten
Dank Direktzugriff haben Sie immer die volle Kontrolle über den aktuellen Stand Ihres Projekts. Sie erhalten alle wichtigen Zahlen und Fakten in aussagekräftigen Analysen.
Unser Support ist für Sie da: Nicht nur bei akuten technischen Problemen, sondern auch bei allen anderen Anliegen finden wir schnurstracks einen Weg zur Lösung.
Kurzzeit-Könige: Bei vielen Agenturen reißt der Kontakt zum Kunden kurz nach Vertragsabschluss ab. Davor ist der Kunde König – wenig später ist vom Ansprechpartner kaum noch etwas zu hören. Genau das passiert bei uns nicht: Über die gesamte Laufzeit Ihres Projektes sind wir für Sie unterstützend und beratend da, frei nach der der Devise: Wir machen das!
Rufen Sie einfach spontan an. Wir sind gespannt darauf, was Sie mit Ihrer Webseite erreichen wollen und wie wir Ihnen dabei helfen können.
Was genau sind Google Galerieanzeigen?
Das relativ junge Anzeigeformat Google Gallery Ads im Google Netzwerk ergänzt die klassischen Werbeanzeigen um ein visuelles Element. Insgesamt acht Bilder können in einem Slider angezeigt werden – das Modell funktioniert allerdings nur auf Smartphones und ist bisher nur in der Betaversion verfügbar. Das Feature wurde noch nicht für alle Google Ads-Konten freigeschaltet – sobald dies jedoch der Fall ist, lassen sich Gallery Ads ganz einfach über das Dropdown-Menü erstellen.
Galerieanzeigen werden Usern ganz oben in der Google Suche angezeigt und sind als visuelles Element gerade für mobile Nutzer ansprechender als reine Textanzeigen. Zu der bekannten Bezahlmöglichkeit pro Anzeigenklick kann die Bezahlung bei Gallery Ads ebenfalls nach Ansicht von mehr als drei Bildern erfolgen.
Fazit – Mit Google Gallery Ads lässt sich die Markenbekanntheit von Unternehmen jetzt schon effektiv steigern
Auch wenn die Google Galerieanzeigen noch nicht allen Usern zur Verfügung stehen und sich noch auf mobile Geräte beschränken, sind sie auch jetzt schon gut geeignet, um die Brand Awareness von Unternehmen zu stärken. Die visuelle Komponente des Modells spricht die Nutzer auf einer emotionalen Ebene an und wird somit von der Zielgruppe im Gegensatz zur klassischen Textanzeige besser verarbeitet und erinnert. Die bei den vergleichsweise niedrigen Kosten eingesparten Ausgaben können dementsprechend anderweitig in den Folgeschritten der Customer Journey investiert werden.
Lassen Sie sich von unseren Premier Zertifizierten Google Ads Experten beraten.
Unser Service für Sie: zeitnah ✓ kostenlos & unverbindlich ✓ transparente Preisdarstellung ✓ individuell zugeschnitten ✓ Google-konforme Optimierungs-Vorschläge ✓
Erreichbarkeit:
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen montags bis donnerstags von 09:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 09:00 bis 15:00 Uhr gerne für Anfragen und Vorschläge zur Verfügung!
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns per E-Mail erreichen. Wir versuchen alle E-Mail-Anfragen am folgenden Werktag zu bearbeiten.